Autoversicherung: 10 häufige Fehler

Die Autoversicherung gehört zu den wichtigsten Absicherungen für Autobesitzer. Trotzdem passieren viele Fehler beim Abschluss oder bei der Pflege des Versicherungsschutzes, die unnötige Kosten verursachen. In diesem Beitrag zeigen wir dir die 10 häufigsten Fehler bei der Fahrzeugversicherung und wie du sie vermeiden kannst.


1. Fehler: Keine Vergleichsangebote einholen

Viele schließen ihre Autoversicherung beim ersten Anbieter ab. Wer mehrere Angebote vergleicht, kann oft mehrere hundert Euro pro Jahr sparen.


2. Fehler: Schadenfreiheitsklasse nicht prüfen

Die Höhe der Beiträge hängt stark von der Schadenfreiheitsklasse ab. Wer diese nicht überprüft, zahlt oft deutlich mehr als nötig.


3. Fehler: Falscher Versicherungsschutz

Ein zu hoher oder zu niedriger Versicherungsschutz kann teuer werden. Prüfe genau, ob Teilkasko oder Vollkasko für dein Fahrzeug sinnvoll ist.


4. Fehler: Selbstbeteiligung ignorieren

Die Selbstbeteiligung beeinflusst die Versicherungsbeiträge erheblich. Wer die Selbstbeteiligung bewusst wählt, kann Kosten optimal steuern.


5. Fehler: Rabatte nicht nutzen

Viele Anbieter gewähren Rabatte für Garagenparker, Telematik-Tarife oder Mitgliedschaften. Wer diese nicht berücksichtigt, zahlt unnötig mehr.


6. Fehler: Vertragslaufzeit nicht prüfen

Längere Laufzeiten senken oft die Beiträge, können aber die Flexibilität einschränken. Prüfe Kündigungsfristen und Laufzeiten sorgfältig.


7. Fehler: Änderungen im Fahrzeug oder Fahrer nicht melden

Neues Auto, zusätzliche Fahrer oder Umbauten – wer solche Änderungen nicht meldet, riskiert Lücken im Versicherungsschutz.


8. Fehler: Keine jährliche Überprüfung

Tarife ändern sich regelmäßig. Wer seine Fahrzeugversicherung nicht jährlich überprüft, zahlt häufig zu viel.


9. Fehler: Zusatzleistungen unüberlegt wählen

Schutzbrief, Auslandsschutz oder andere Extras erhöhen die Kosten, wenn sie nicht wirklich nötig sind.


10. Fehler: Nur auf den Preis achten

Der Preis ist wichtig, aber ausreichender Schutz sollte immer Vorrang haben. Wer nur auf den Preis achtet, riskiert, dass Schäden nicht abgedeckt sind.


Extra-Tipp: Spritkosten realistisch einplanen

Neben der Autoversicherung lohnt es sich, die Gesamtkosten deines Autos zu betrachten. Mit unserem Spritkosten-Rechner kannst du die Spritkosten einfach berechnen und siehst auf einen Blick, wie viel dein Fahrzeug pro Monat wirklich kostet.