⛽ E10, Super oder Premium: Welcher Kraftstoff lohnt sich wirklich?

Stehst du an der Zapfsäule und bist unsicher, welchen Kraftstoff du tanken sollst? E10 ist meist günstiger, Super wirkt vertraut – und Premium klingt nach Leistung und Pflege. Doch was steckt wirklich hinter den Bezeichnungen? Und welcher Sprit ist für dein Auto und deinen Geldbeutel am besten? Wir klären auf!


🔍 Was ist der Unterschied zwischen E10, Super (E5) und Premium-Kraftstoffen?

E10

  • Enthält bis zu 10 % Bioethanol
  • Meist der günstigste Kraftstoff
  • Nicht jedes Fahrzeug verträgt ihn – besonders ältere Modelle
  • Leicht erhöhter Verbrauch (etwa +1–1,5 %)

Super (E5)

  • Enthält bis zu 5 % Bioethanol
  • Standard-Kraftstoff für die meisten Benziner
  • Etwas teurer als E10, aber breiter verträglich
  • Geringfügig effizienter als E10

Premium (z. B. Super Plus, V-Power, Ultimate)

  • Höhere Oktanzahl (98–102)
  • Verspricht mehr Leistung, weniger Ablagerungen, besseren Schutz
  • Sehr teuer – oft 15–20 Cent pro Liter über Super
  • Spürbare Vorteile nur bei leistungsstarken Motoren oder Turbo-Benzinern

✅ Was lohnt sich wirklich?

🚗 Für die meisten Autofahrer reicht E10 oder Super völlig aus.

Wenn dein Auto für E10 freigegeben ist (das sind rund 90 % aller Benziner), kannst du damit problemlos fahren. Die Preisersparnis gegenüber E5 rechnet sich in der Regel – trotz leicht höherem Verbrauch.

💡 Premiumkraftstoffe lohnen sich nur in bestimmten Fällen:

  • Du fährst ein hochgezüchtetes oder sportliches Fahrzeug
  • Du legst Wert auf maximale Leistung oder hast Startprobleme bei Kälte
  • Du willst den Motor langfristig besonders pflegen (z. B. bei häufigem Kurzstreckenbetrieb)

In allen anderen Fällen zahlst du für Versprechen, die du im Alltag kaum merkst – besonders, wenn du normal und vorausschauend fährst.


📋 Tipp: So findest du den richtigen Kraftstoff für dein Auto

  • Schau ins Bordbuch oder auf den Tankdeckel – dort steht die empfohlene Mindest-Oktanzahl.
  • Prüfe auf e10tanken.de, ob dein Auto für E10 geeignet ist.
  • Wenn dein Fahrzeug Super E5 braucht, bringt E10 keinen Vorteil.
  • Wenn „Super Plus empfohlen“ steht, reicht oft auch E5 – aber mit leichten Leistungseinbußen.

💬 Fazit: Preis, Leistung & Verbrauch clever abwägen

E10 ist wirtschaftlich meist die beste Wahl – wenn dein Auto ihn verträgt. Super ist eine sichere Mittel-Lösung für alle Benziner. Premium lohnt sich nur bei speziellen Anforderungen oder als bewusste Pflegekur für den Motor.

Unser Tipp: Teste es selbst! Vergleiche Verbrauch und Fahrverhalten über mehrere Tankfüllungen – und finde den Kraftstoff, der für dich wirklich passt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

We use cookies on our website to improve the customer experience. Your cookie settings can be changed at any time through your browser settings.