Mehr Verbrauch durch Technik? Wie der Wartungszustand deines Autos deinen Geldbeutel belastet

Viele Autofahrer achten beim Spritsparen auf Fahrverhalten oder günstige Tankzeiten – doch was oft übersehen wird: Der technische Zustand des Fahrzeugs spielt eine entscheidende Rolle beim Kraftstoffverbrauch.
Ein schlecht gewartetes Auto kann im Alltag bis zu 15 % mehr Sprit verbrauchen – ohne dass du es direkt bemerkst.

Kleine Defizite, große Wirkung

Schon ein zu niedriger Reifendruck reicht aus, um den Verbrauch merklich zu steigern. Der Grund: Die Reifen rollen schwerfälliger, wodurch der Motor mehr Leistung (und damit Sprit) aufbringen muss. Auch verschmutzte Luftfilter, veraltetes Motoröl oder eine fehlerhafte Zündanlage wirken sich negativ aus – und das Tag für Tag.

Beispiel:

  • 15 % Mehrverbrauch bei 140 € monatlichen Spritkosten = 21 € zusätzlich jeden Monat

  • Aufs Jahr gerechnet: über 250 € nur wegen schlechter Wartung!

Was du tun kannst

  • Reifendruck monatlich prüfen – idealerweise im kalten Zustand

  • Luftfilter regelmäßig wechseln – besonders wichtig bei staubiger Umgebung

  • Zündkerzen & Ölstand kontrollieren lassen – vor allem bei älteren Fahrzeugen

  • Inspektionstermine wahrnehmen – vorbeugen statt teuer reparieren

Wer sein Fahrzeug regelmäßig in Schuss hält, spart nicht nur Kraftstoff, sondern verlängert auch die Lebensdauer des Autos – und das zahlt sich langfristig aus.

⛽️ Berechne deinen Verbrauch mit unserem kostenlosen Spritkosten-Rechner

Du willst wissen, wie viel dich dein aktueller Verbrauch wirklich kostet? Oder ob sich ein Ölwechsel oder besserer Reifendruck auch finanziell lohnt?


Dann nutze jetzt unseren Spritkosten-Rechner – einfach Verbrauch und Strecke eingeben und sofort Klarheit gewinnen.

👉 Jetzt Spritkosten berechnen