Sprit sparen beim Tanken – So findest du die günstigste Tankstelle

Günstiger tanken lohnt sich – mehr als du denkst
Klar, wer bei günstigen Tankstellen tankt, spart Geld. Das ist kein Geheimnis. Aber bleib dran – denn hinter dem scheinbar kleinen Preisunterschied steckt auf Dauer ein enormes Sparpotenzial.

Was viele unterschätzen: Große Marken-Tankstellen sind im Durchschnitt oft teurer als freie oder unabhängige Anbieter. Manche freie Tankstellen haben es sich sogar zum Geschäftsmodell gemacht, dauerhaft ein paar Cent günstiger zu sein als die Konkurrenz – oft ganz gezielt einen Cent unter dem Preis des nächsten Wettbewerbers.

Die besten Apps zum günstigen Tanken (Deutschland)

Die Unterschiede zwischen den Tankstellen können je nach Tageszeit, Standort und Anbieter mehrere Cent pro Liter betragen. Besonders bei regelmäßigem Tanken oder längeren Fahrten summiert sich das schnell. Nutze deshalb Apps oder Vergleichsportale, um vor dem Tanken die aktuelle Preisentwicklung in deiner Umgebung zu checken.

Wer clever vergleicht und gezielt günstiger tankt, kann im Monat locker 10 bis 20 Euro sparen – ohne großen Aufwand.

Clever Tanken

Plattform: iOS, Android
Besonderheiten: Live-Preise, Preisverlauf, Favoritenliste

Mehr-Tanken

Plattform: iOS, Android
Besonderheiten: Filter nach Tankstellen & Kraftstoffart

ADAC Spritpreise

Plattform: iOS, Android
Besonderheiten: Zuverlässige Daten, besonders für ADAC-Mitglieder

TankenApp von T-Online

Plattform: iOS, Android
Besonderheiten: Sehr schnelle Preisaktualisierung

Benzinpreis-Blitz

Plattform: Android
Besonderheiten: Übersichtliche Kartenansicht, Preismelder

NAVITIME

Plattform: iOS, Android
Besonderheiten: Navigation zur günstigsten Tankstelle

💡Extra-Tipp:

Tanke am besten abends zwischen 18 und 20 Uhr – da sind die Preise oft am niedrigsten..