Sprit sparen durch clevere Fahrweise

Die Spritpreise steigen gefühlt täglich – und genau deshalb lohnt es sich, beim Fahren genauer hinzuschauen. Mit ein paar einfachen Verhaltensänderungen kannst du bis zu 30 % Kraftstoff sparen – ganz ohne Verzicht oder großen Aufwand.

Eine spritsparende Fahrweise schont nicht nur dein Portemonnaie, sondern auch die Umwelt. Weniger Verbrauch bedeutet weniger CO₂ – und wenn alle Autofahrer mitziehen würden, hätte das einen spürbaren Effekt auf den Klimawandel.

🌱 Gut für dich. Gut fürs Klima.

Hier findest du einfache Tipps, wie du deinen Kraftstoffverbrauch senkst und gleichzeitig die Umweltbelastung reduzierst:

Vorausschauend fahren

Vermeide abruptes Bremsen und Beschleunigen. Wer den Verkehr im Blick hat und gleichmäßig fährt, spart spürbar Kraftstoff..

Früh hochschalten, spät runterschalten

Fahre im möglichst hohen Gang – das senkt die Drehzahl und reduziert den Verbrauch..

Motor ausschalten bei längeren Stopps

Schon ab 20 Sekunden Leerlauf lohnt es sich, den Motor auszuschalten – zum Beispiel an Bahnübergängen oder beim Warten.

Reifendruck regelmäßig prüfen

Zu niedriger Luftdruck erhöht den Rollwiderstand – und damit den Spritverbrauch. Der richtige Druck spart bares Geld.

Klimaanlage bewusst einsetzen

Klimaanlagen erhöhen den Verbrauch – besonders im Stadtverkehr. Also: nur so viel kühlen, wie wirklich nötig.

Tempomat auf der Autobahn nutzen

Konstantes Tempo spart Sprit. Tempomaten helfen, gleichmäßig zu fahren – besonders auf langen Strecken.